Madelean’s startet: Neuer Onlineshop für nachhaltige Mode spendet 20 % an Tier- und Umweltschutzprojekte
Kleve / Rees, 09. September 2025 – Mit nachhaltiger Mode ein Zeichen setzen: Am 09. September eröffnet der neue Onlineshop Madelean’s. Das Konzept verbindet fair produzierte Kleidung und Accessoires mit einem klaren Engagement: 20 % des Gewinns fließen monatlich in Tier- und Umweltschutzprojekte.
Zero-Waste & faire Materialien
Madelean’s setzt auf ein Print-on-Demand-Prinzip: Jedes Produkt wird erst nach Bestellung hergestellt. So entsteht keine Überproduktion und kein Abfall. Die verwendeten Materialien stammen aus nachhaltigen Quellen und werden fair verarbeitet. Verpackungen sind recyclebar und klimafreundlich gestaltet.
Gerdi als Botschafterin
Ein besonderes Highlight ist Gerdi, das Maskottchen von Madelean’s: eine fröhlich gezeichnete Ziege, die spielerisch für Umweltbewusstsein und Lebensfreude steht.
„Gerdi soll zeigen, dass Nachhaltigkeit Spaß machen darf und Mode ein Statement für mehr Verantwortung sein kann“, erklärt Gründer Dean Hüting.
Motivation & Ziel
„Ich will zeigen, dass nachhaltige Mode nicht langweilig sein muss – jeder kann mit seiner Kleidung ein Zeichen setzen“, so Hüting weiter. „Mir ist wichtig, dass der Shop nicht nur Produkte verkauft, sondern auch aktiv einen Beitrag für Tiere und Natur leistet.“
Launch & Verfügbarkeit
Zum Start von Madelean’s erwartet Kundinnen und Kunden eine breite Auswahl an:
- Kleidung (T-Shirts, Hoodies, Sweatshirts, etc.)
- Accessoires (Taschen, Caps, Tassen, etc.)
- Designs rund um Natur, Tiere & Umwelt – ebenso wie schlichte Alltagsstücke
Jedes Teil wird individuell gefertigt und bringt Käufer*innen wie auch der Natur einen Mehrwert.
Über Madelean’s
Madelean’s ist ein nachhaltiger Onlineshop aus Rees am Niederrhein, gegründet von Dean Hüting. Der Name setzt sich aus den Vornamen von ihm und seiner Frau zusammen – ein Symbol für Verbundenheit und gemeinsame Werte. Ziel ist es, Mode und Bewusstsein zu verbinden und gleichzeitig Tier- und Umweltschutz aktiv zu fördern.
Pressekontakt
Dean Hüting
E-Mail: info@madeleans.de
Web: www.madeleans.de
Bildmaterial











Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Madelean´s finden Sie auf unserer Seite Über uns.
Details zu unseren Materialien, Produktionsprozessen und unserem Produktionspartner erhalten Sie unter Nachhaltigkeit.
Nutzungsrechte / Lizenz
Alle bereitgestellten Bilder und Informationen sind für redaktionelle Berichterstattung über Madelean´s kostenfrei nutzbar. Jegliche werbliche Nutzung (z.B. in Anzeigen) bitte vorher über info@madeleans.de anfragen.